Rückblick Räbenliechtli 2025
Am 7. November 2025 trafen sich zahlreiche warm eingepackte Kinder mit ihren kunstvoll geschnitzten und hell leuchtenden Räben auf dem Pausenplatz Auenrain. Bei trockenem, leicht nebligem Herbstwetter herrschte eine besondere Stimmung. Die vier Tambouren führten den Umzug an und beeindruckten mit ihren Trommelkünsten. Gemeinsam mit Herrn Deplazes, Fachlehrer für musikalische Grundausbildung, stimmten die Kinder die traditionellen Räbenliechtli-Lieder an, bevor sich der Zug in Bewegung setzte. Entlang der Route gab es zwei Haltepunkte, an denen die Kinder erneut sangen und so für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Ein herzliches Dankeschön geht an den Tambourenverein der Stadt Winterthur und Herrn Deplazes, die den Anlass zu einem besonderen Erlebnis machten. Zurück auf dem Pausenplatz warteten Wienerli, Punsch und Glühwein – perfekt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Ein herzliches DANKESCHÖN gilt auch den Helfer*innen am Buffet und sämtlichen Begleiter*innen der Kinder und Laternenträger*innen – ohne euch wäre dieser Abend nicht durchführbar gewesen! Auch möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders bedanken bei:
- Felix Dammann für die wunderschönen und professionell gestalteten Plakate und Flyer
- Werkmitarbeiter Neftenbach für das Aufstellen der Plakate
- Irchel Drogerie Neftenbach für den Bon- und Räbenverkauf
- Denner Neftenbach für das Lagern der Räben
- photography291086, Remo Rebsamen für die tollen Fotos
- Feuerwehr Neftenbach, die entlang der Route für die Sicherheit sorgten
- Toni de Cesaris für das Catering und die Unterstützung während dem Anlass
- Allen Freiwilligen, die beim Auf-/Abbau oder sonst in einer Form mithalfen
Es war ein wunderschöner Räbeliechtliumzug – herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass wir ein neues, engagiertes OK-Team für den Räbeliechtli gefunden haben. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass dieser schöne Brauch auch in Zukunft weiterlebt.
Reni Disler, Mirjam Koch und Samantha Ritz